12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Chevrolet Spark Schrägheck 1.0 68 PS (seit 2010)

Alle Erfahrungen

Chevrolet Spark Schrägheck (seit 2010) 1.0 (68 PS)

2.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Chevrolet Spark 1.0

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2009-2012
HSN/TSN
8260/ABY

Maße und Stauraum

Länge
3.640 mm
Breite
1.597 mm
Höhe
1.522 mm
Kofferraumvolumen
170 - 568 Liter
Radstand
2.375 mm
Reifengröße
155/80 R13 S (vorne)
Leergewicht
939 kg
Maximalgewciht
1.367 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
995 cm³
Leistung
50 kW/68 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
15,5 s
Höchstgeschwindigkeit
154 km/h

Umwelt und Verbrauch Chevrolet Spark Schrägheck (seit 2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
35
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,1 l/100 km (kombiniert)
6,6 l/100 km (innerorts)
4,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
119,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

2.7 von 5
(15 Bewertungen)
5
6.7%
4
33.3%
3
13.3%
2
13.3%
1
33.3%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

15 Bewertungen

Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe einen Chevrolet Spark Baujahr 10/2010 mit 68000KM gebraucht gekauft in argonsilbermetallich Schaltgetriebe Das kleine Auto macht nur großen Kummer Das Fahrwerk war schon vor der 30000KM Marke am Ende Stoßdämfer und zwei Fahrwerksfedern wurden neu gemacht Ich habe den Wagen mit 2 Jahren und 19000KM gekauft Beim ersten TÜV hatte ich eine lange Mängeliste und das nach nur 31000KM
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe einen Chevrolet Spark Baujahr 10/2010 mit 68000KM gebraucht gekauft in argonsilbermetallich Schaltgetriebe Das kleine Auto macht nur großen Kummer Das Fahrwerk war schon vor der 30000KM Marke am Ende Stoßdämfer und zwei Fahrwerksfedern wurden neu gemacht Ich habe den Wagen mit 2 Jahren und 19000KM gekauft Beim ersten TÜV hatte ich eine lange Mängeliste und das nach nur 31000KM
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe einen Chevrolet Spark Baujahr 10/2010 mit 68000KM gebraucht gekauft in argonsilbermetallich Schaltgetriebe Das kleine Auto macht nur großen Kummer Das Fahrwerk war schon vor der 30000KM Marke am Ende Stoßdämfer und zwei Fahrwerksfedern wurden neu gemacht Ich habe den Wagen mit 2 Jahren und 19000KM gekauft Beim ersten TÜV hatte ich eine lange Mängeliste und das nach nur 31000KM
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 4 Jahre
Wir haben unseren Spark mit ca 60000 km gekauft . Haben jetzt 81000km drauf und eigenlich nur in der Stadt gefahren. Haben damit keinerlei Probleme und würden . Jede ÖAMTC Überprüfung gut überstanden. Inzwischen wurden die Bremsen erneuert (Natürlicher Verschleiß) Hat bis jetzt keinerlei großen Probleme gemacht.
0
0
HerzogBobbo
mehr als 4 Jahre
Wir fahren einen 1.0er Spark, der im Jahre 2010 als Tageszulassung für 8000 Euro gekauft wurde. Er hat bis jetzt 140.000 auf der Uhr und hat bis jetzt noch keinerlei Probleme bereitet. Nur normale Verschleißteile wurden ersetzt. Einen Frontschaden vor einigen Jahren nach einem Auffahrunfall (wirtschaftlicher Totalschaden) konnte auch ich als Laie wieder reparieren. Mittlerweile fährt unser Sohn den Wagen seit 3 Jahren. Er ist einfach unverwüstlich. Für uns das zuverlässigste Auto, das ich je gefahren bin. Der Verbrauch ist zwar nicht mega-niedrig und der Anzug des Motors ist unter 3000 Umdrehungen auch ziemlich schlecht, aber dennoch von mir volle Punktzahl, denn ein besseres Preis-Leistungsverhältnis kann es nicht geben.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Ich habe jetzt 61000Km Gefahren mit 30000Km habe ich Schon das Domlager Erneuern müssen , mit 32000Km eine Neue Kupplung. Jetzt mit 61000Km das Getriebe.Ich habe mich verkert für den Chevrolet Spark end schieden. Ich kann Dieses Auto nicht weiterempfehlen Der Spritverbrauch ist nach den angabern auch nicht koreckt ich verbrauche immer 9Liter statt7Liter.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ist ein schöner kleiner Flitzer, bin damit auch schon weite Stecken (Polen etc.) gefahren. Habe den Platz, den ich brauche um alles unterzubringen. Nur überwiegen leider die negativen Sachen: - wenn ich auf einen Parkplatz mit minimaler Schwelle fahre fällt alles im Auto durcheinander incl. der Insassen. - nach knapp 50 000 km ist auf der Beifahrerseite rechts vorne die Feder gebrochen, die Garantie ist 14 Tage überschritten und von Chevrolet gibt es weder etwas zur Reparatur dazu geschweige denn sie wird auf Kulanz übernommen. Bin sehr enttäuscht vor allem da ich mit dem ersten (Matiz) so zufrieden war. Nie wieder Chevrolet!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich nutze das Fahrzeug nun schon seit über 3 Jahren und bin im Großen und Ganzen auch zufrieden. Es handelt sich bei dem Spark um einen Kleinwagen mit bis zu 4 Personen. Zu zweit wird es auf der Hinterbank aber auch schon ganz schön eng. Der Motor mit knapp 70 PS ist für dieses Fahrzeug angemessen und man kann damit auch kürzere Strecken auf der Autobahn voran kommen. Die serienmäßige Ausstattung ist eher dürftig und das Cockpit sieht doch schon ganz schön plastikmäßig aus. Ich fahre ca. 10.000 Kilometer im Jahr und sowohl die Versicherungskosten als auch die anderen Unterhaltkosten halten sich aus meiner Sicht im Rahmen. Wer einen günstigen Kleinwagen im Stadtverkehr sucht, ist hier ganz gut aufgehoben.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe dieses Auto als Mietwagen für eine Woche gehabt. Mir ist durchaus bewusst, dass es sich hierbei um einen günstigen Kleinwagen handelt. Jedoch gibt es auch in dieser Fahrzeugklasse durchaus wertigere Varianten. Das Auto fährt sich sehr schwammig, die Lenkung hatte viel Spiel. Die Motorisierung war selbst für eine Wagen dieser Klasse äußerst schwach. Der Tritt aufs Gaspedal hat wenig Effekt gehabt. Insgesamt hat man sich in dem Auto nicht sicher gefühlt sondern vielmehr, als wäre man im Falle eines Unfalls weitestgehend schutzlos gestellt. Auch die Verarbeitung war unterdurchschnittlich und das Auto hat insgesamt einen sehr billigen Eindruck gemacht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Spark ist ein schicker kleiner Wagen, der sich super für die Stadt eignet. Die Verarbeitung ist einfach aber (dem Preis entsprechend) okay. Von der Optik her sieht er ziemlich klasse aus, zumindest von vorne (hinten macht er im Gegensatz zur bulligen Front einen eher schmalen Eindruck). Leider scheint das Modell etwas anfällig für die Frontbeleuchtung zu sein, bei mir waren alle drei Monate neue Glühbirnen nötig. Diese ließen sich aber immerhin mit wenigen Handgriffen austauschen. Der Verbrauch war meiner Ansicht nach etwas zu hoch, da geht noch was. Wer einen günstigen kleinen Flitzer für die Stadt sucht, aber kein Geld für einen Smart hat ist hier bestens bedient (und hat dennoch 4 Sitze!)-
0
0
OSZAR »