12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Fiat Qubo Van (seit 2008)

Alle Erfahrungen

Fiat Qubo Van (seit 2008)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Fiat Qubo Van (seit 2008)
Fiat Qubo Van (seit 2008)

Fiat Qubo 2008

Fabrikneu und aufregend: Der Qubo Van von Fiat wird seit 2008 in erster Generation gebaut. Obwohl das Fahrzeug erst in erster Generation gebaut wird, kann es in vielen Bewertungen punkten. Eine durchschnittliche Bewertung mit dreieinhalb von maximal fünf Sternen betont, wie populär der Van bei allen Fahrern ist. Dieses Rating stützt sich auf eine Anzahl von acht Erfahrungsberichten. Damit gibt es bisher nur wenige Aussagen zu diesem Modell. Die Bewertungen auf unserer Plattform stammen von Fahrern sowie Fahrzeughaltern — auf diese Weise entstanden viele Aussagen, die zusammen einen guten Überblick über Vorzüge und mögliche Macken der jeweiligen Autos geben. Wir empfehlen zusätzlich zu den Erfahrungsberichten einen Blick in die zwei Tests zu werfen. Darin gibt es zum Teil noch mehr valide Informationen über dieses Modell. Denn die Tests werden von sachverständigen Automobil-Redakteuren geschrieben, die schon viele Kilometer in verschiedenen Automodellen zurückgelegt haben.

Mit Außenmaßen von 3.959 x 1.761 x 1.810 Millimetern und einem Radstand von 2.513 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der durchschnittlichen Größe eines Vans. Auf fünf Sitzen finden Fahrer und Mitfahrer in dem Modell Platz. Das Kofferraumvolumen reicht von mindestens 329 Litern bis maximal 2.500 Litern (mit heruntergeklappten Rücksitzen). In der Baureihe ist der Van von Fiat in zehn Ausstattungsvarianten lieferbar, Sonderausstattungen inklusive. Der Neupreis des Modells ist vergleichsweise gering: Er startet als Basismodell bei 13.400 Euro und kann am Ende inklusive aller Extras 20.910 Euro kosten.

Du kannst zwischen Diesel, Benzin oder Gas als Antrieb wählen. Nicht nur wichtig bei der Urlaubsplanung: das Leergewicht von 1255 kg bis 1365 kg liegt im durchschnittlichen Bereich, so dass für zusätzliche Lasten in Form von Kisten, Koffern und Co. noch jede Menge Spielraum bleibt. Bei allen Motorisierungen beträgt die ungebremste Anhängelast 400 kg. Die gebremste Anhängelast variiert zwischen 600 kg und 1.000 kg.

Mit vier von maximal fünf Sternen zeigten unsere Nutzer anschaulich, dass der 1.4 8V (77 PS) unter den möglichen Motorisierungen am meisten überzeugen konnte. Wenn dich viele PS reizen, dann schau dir den 1.3 Multijet 16V (95 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten – auch wenn er trotzdem nur eine vergleichsweise schwache Leistung von 95 PS bietet. Aber es muss nicht immer eine PS-starke Motorleistung sein, die überzeugt: Der 1.3 Multijet 16V (80 PS) benötigt kombiniert nur drei Liter Diesel pro 100 Kilometer (laut Herstellerangaben) und ist damit sparsamer und zukunftssicherer als die anderen Verbrennungsmotoren der Baureihe. Abhängig von der Motorisierung variiert die Schadstoffklasse. Am umweltfreundlichsten ist dabei noch der 1.4 8V (77 PS), welcher sich in die Schadstoffklasse EU6 einordnet. Aber auch Varianten mit EU4 gehören zur Baureihe. Die CO2-Emissionen unterscheiden sich je nach Motorvariante von 103 g bis zu 174 g pro 100 Kilometer.

Für ein abschließendes Urteil haben wir für dich auch eine Galerie mit 78 Fotos des Qubo Vans zusammengestellt.

Weitere Fiat Modelle

Fiat Punto Schrägheck (seit 2005)
Fiat Punto Schrägheck (seit 2005)
3.7/5
Seit
2005
Bis
-
Leistung ab
48 kW / 65 PS
Neupreis ab
10.790 €
Hubraum ab
875 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
3.4 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Fiat 500 Schrägheck (seit 2015)
0.0/5
Seit
2015
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Fiat 500 Cabrio (seit 2015)
0.0/5
Seit
2015
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Fiat 500 Cabrio (seit 2020)
Fiat 500 Cabrio (seit 2020)
0.0/5
Seit
2020
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Fiat 500 Schrägheck (seit 2020)
Fiat 500 Schrägheck (seit 2020)
0.0/5
Seit
2020
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Fiat Doblò Kombi (seit 2022)
0.0/5
Seit
2022
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Fiat Doblò Transporter (seit 2022)
0.0/5
Seit
2022
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Fiat Ducato Bus (seit 2014)
1.0/5
Seit
2014
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Fiat Ducato Transporter (seit 2019)
1.0/5
Seit
2019
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Fiat Fiorino Kombi (seit 2016)
0.0/5
Seit
2016
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Fiat Fiorino Transporter (seit 2016)
0.0/5
Seit
2016
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Fiat Scudo Bus (seit 2022)
0.0/5
Seit
2022
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Fiat Tipo Schrägheck (seit 2020)
0.0/5
Seit
2020
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Fiat Ulysse Bus (seit 2022)
0.0/5
Seit
2022
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Fiat Panda Schrägheck (seit 2020)
Fiat Panda Schrägheck (seit 2020)
4.0/5
Seit
2020
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Fiat Tipo Kombi (seit 2020)
Fiat Tipo Kombi (seit 2020)
0.0/5
Seit
2020
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Fiat 600 SUV (seit 2023)
0.0/5
Seit
2023
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Fiat Topolino Schrägheck (seit 2023)
0.0/5
Seit
2023
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Fiat Scudo Transporter (seit 2022)
Fiat Scudo Transporter (seit 2022)
0.0/5
Seit
2022
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Fiat Ducato Transporter (seit 2006)
Fiat Ducato Transporter (seit 2006)
2.7/5
Seit
2006
Bis
-
Leistung ab
74 kW / 100 PS
Neupreis ab
24.395 €
Hubraum ab
1956 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
5.7 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Fiat 500X SUV (seit 2014)
Fiat 500X SUV (seit 2014)
4.2/5
Seit
2014
Bis
-
Leistung ab
70 kW / 95 PS
Neupreis ab
16.750 €
Hubraum ab
999 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
4.1 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Fiat Doblò Transporter (seit 2010)
Fiat Doblò Transporter (seit 2010)
3.0/5
Seit
2010
Bis
-
Leistung ab
55 kW / 75 PS
Neupreis ab
16.422 €
Hubraum ab
1248 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
4.5 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Fiat Fiorino Transporter (seit 2008)
Fiat Fiorino Transporter (seit 2008)
3.3/5
Seit
2008
Bis
-
Leistung ab
54 kW / 73 PS
Neupreis ab
12.138 €
Hubraum ab
1248 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
4.2 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
OSZAR »