Ford Galaxy Van 2.0 Eco Boost 240 PS (2015-2019)
Leistung
177 kW / 240 PS
Getriebe
Automatik / 6 Gänge
Neupreis
36.810 €
Verbrauch nach Herstellerangaben
7.9 l/100 km (kombiniert)
0-100 km/h
8.4 s
Energieeffizienzklasse
-
Ford Galaxy Gebrauchtwagen Angebote
Technische Daten
Ausgewählte Variante:
Technische Daten für Ford Galaxy 2.0 EcoBoost Aut. Start-Stopp Trend

Allgemeine Merkmale
Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Großraumlimousine
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2015-2015
HSN/TSN
8566/AUW
Maße und Stauraum
Länge
4.848 mm
Breite
1.916 mm
Höhe
1.747 mm
Kofferraumvolumen
1206 - 2339 Liter
Radstand
2.850 mm
Reifengröße
235/55 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.733 kg
Maximalgewciht
2.295 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
1998 cm³
Leistung
177 kW/240 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,4 s
Höchstgeschwindigkeit
222 km/h
Umwelt und Verbrauch Ford Galaxy Van (2015–2019)
Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,9 l/100 km (kombiniert)
10,3 l/100 km (innerorts)
6,5 l/100 km (außerorts)
10,3 l/100 km (innerorts)
6,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
180,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Nutzerbewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Habe das Fahrzeug Mitte November 2016 neu übernommen und bin bis jetzt 7200km gefahren. Durchschnittsverbrauch 10,0 Liter/100 km.
Ich vergleiche in mit meinem VW Sharan VR6 BJ 2004 bin damit 200.000km gefahren, neu gekauft.
Pro weniger Verbrauch 12,5L Sharan Ford 10,0, gute Fahrleistung, Motorgeräusch bei weitem nicht so schön wie beim VR6 (Einziger Nachteil).
Drehmoment 345NM über einen weiten Drehzahlbereich ist mehr als ausreichend, mehr Drehmoment geht nur beim Allrad nicht in Gummirauch auf.
Gute Federung (Komforteinstellung), Massagesitze super, Sitzheizung reagiert langsam, Heizungsleistung generell schwächer als im Sharan alt (Weniger Verbrauch?).
Scheibenwischer besser, LED Scheinwerfer ok, Lichtleistung aber nicht merklich besser als XENON.
Bedienung super, SYNC 3 funktioniert gut, Navi ist leider nicht so gut wie die neuen TOMTOM aber man findet sich zurecht.
Automatik schaltet gut, ein Gang mehr als im Sharan ist ein echter Vorteil.
Die hinteren Sitze (Captain Char) im Sharan waren besser, aber das Gesamtkonzept, umlegbare 7 Sitze ist vorteilhaft.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.
0
0
Alternativen
Ford Galaxy Van (2015–2019)