12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda B-Serie Pick Up (1998–2006)

Alle Erfahrungen

Mazda B-Serie Pick Up (1998–2006)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Mazda B-Serie Pick Up (1998–2006)
Mazda B-Serie Pick Up (1998–2006)

Mazda B-Serie 1998 - 2006

Der B-Serie Pick-up von Mazda wurde in erster Generation von 1998 bis 2006 auf den Markt gebracht. Ganze dreieinhalb von fünf verfügbaren Sternen erhält das Fahrzeug im Durchschnitt, was es gegenüber Vergleichsmodellen seiner Klasse sehr vorteilhaft abschneiden lässt. Das Ergebnis stützt sich aber nur auf wenige Aussagen (fünf Erfahrungsberichte). Die Bewertungen auf unserer Seite ergeben sich aus den Erfahrungen unserer Nutzer mit dem B-Serie Pick-up.

Insgesamt fällt das Fahrzeug durchschnittlich groß aus. So bemisst die Karosserie in der Höhe für diese Baureihe mindestens 1.615 Millimeter, sie hat eine Mindestbreite von 1.695 Millimetern und eine Länge von 5.005 Millimetern (Minimum). Auch der Radstand ist mit 2.985 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse ein Standardmaß, das noch genügend Beinfreiheit im Innenraum bietet. Hier hast du gleich die Qual der Wahl: Das Modell B-Serie gibt es entweder mit zwei Türen und zwei Sitzen oder du entscheidest dich für einen Viertürer mit fünf Sitzen.

Der Japaner läuft mit Diesel bei vier Motorvarianten. Eine maximale Anhängelast von mindestens 2.000 kg (gebremst) oder 450 kg (ungebremst) kann der Transporter ziehen.

Nach Meinung unserer Fahrer ist der 2.5 TD (109 PS) die beste Maschine, denn er wurde mit dreieinhalb von fünf Sternen belohnt. Wenn dich viele PS reizen, dann schau dir den 2.5 TD (109 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten – und zwar 109. Doch nicht immer sind eine Menge PS das Hauptargument für einen Erwerb: Auch der Verbrauch spielt häufig eine Rolle. Der fällt zwar bei allen Motorisierungen hoch aus, ist mit dem 2.5 TD (84 PS) aber immer noch am geringsten. Er braucht, laut Hersteller, elf Diesel auf 100 Kilometer kombiniert. Mit der Einordnung in die Schadstoffklasse EU3 ist der Mazda Pick-up nicht der Beste, liegt aber noch im Mittelfeld. Wie nicht anders zu erwarten, sind auch die CO2-Emissionen mit 300 g pro 100 Kilometer sehr schlecht.

Und, haben wir dein Interesse am Mazda Pick-up geweckt?

Weitere Mazda Modelle

Mazda CX-30 SUV (seit 2019)
Mazda CX-30 SUV (seit 2019)
3.9/5
Seit
2019
Bis
-
Leistung ab
85 kW / 116 PS
Neupreis ab
24.790 €
Hubraum ab
1759 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
4.4 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Mazda 3 Schrägheck (seit 2019)
Mazda 3 Schrägheck (seit 2019)
2.9/5
Seit
2019
Bis
-
Leistung ab
85 kW / 116 PS
Neupreis ab
23.790 €
Hubraum ab
1759 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
4.1 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Mazda 3 Fastback (seit 2019)
Mazda 3 Fastback (seit 2019)
4.3/5
Seit
2019
Bis
-
Leistung ab
90 kW / 122 PS
Neupreis ab
26.790 €
Hubraum ab
1998 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
4.3 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Mazda 6 Limousine (seit 2018)
0.0/5
Seit
2018
Bis
-
Leistung ab
107 kW / 145 PS
Neupreis ab
31.390 €
Hubraum ab
1998 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
5.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Mazda 6 Kombi (seit 2018)
0.0/5
Seit
2018
Bis
-
Leistung ab
107 kW / 145 PS
Neupreis ab
31.390 €
Hubraum ab
1998 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
5.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Mazda MX-5 Cabrio (seit 2023)
0.0/5
Seit
2023
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Mazda MX-5 Coupé (seit 2023)
0.0/5
Seit
2023
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Mazda 2 Schrägheck (seit 2023)
Mazda 2 Schrägheck (seit 2023)
0.0/5
Seit
2023
Bis
-
Leistung ab
66 kW / 90 PS
Neupreis ab
21.190 €
Hubraum ab
1496 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
4.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Mazda CX-5 SUV (seit 2021)
Mazda CX-5 SUV (seit 2021)
0.0/5
Seit
2021
Bis
-
Leistung ab
110 kW / 150 PS
Neupreis ab
32.190 €
Hubraum ab
1998 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
5.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Mazda 2 Hybrid Schrägheck (seit 2024)
0.0/5
Seit
2024
Bis
-
Leistung ab
85 kW / 116 PS
Neupreis ab
24.990 €
Hubraum ab
1490 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
3.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Mazda CX-60 SUV (seit 2022)
Mazda CX-60 SUV (seit 2022)
4.0/5
Seit
2022
Bis
-
Leistung ab
147 kW / 200 PS
Neupreis ab
47.390 €
Hubraum ab
2488 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
1.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Mazda MX-30 SUV (seit 2020)
Mazda MX-30 SUV (seit 2020)
0.0/5
Seit
2020
Bis
-
Leistung ab
125 kW / 170 PS
Neupreis ab
35.990 €
Hubraum ab
830 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
17.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Mazda 2 Schrägheck (seit 2014)
Mazda 2 Schrägheck (seit 2014)
4.2/5
Seit
2014
Bis
-
Leistung ab
55 kW / 75 PS
Neupreis ab
14.190 €
Hubraum ab
1496 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
3.4 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Mazda 6 Limousine (seit 2012)
Mazda 6 Limousine (seit 2012)
4.5/5
Seit
2012
Bis
-
Leistung ab
107 kW / 145 PS
Neupreis ab
24.990 €
Hubraum ab
1998 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
3.9 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Mazda 6 Kombi (seit 2012)
Mazda 6 Kombi (seit 2012)
4.1/5
Seit
2012
Bis
-
Leistung ab
107 kW / 145 PS
Neupreis ab
24.990 €
Hubraum ab
1998 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
4.4 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
OSZAR »