MINI Countryman SUV Cooper S 192 PS (seit 2016)
Leistung
141 kW / 192 PS
Getriebe
Manuelles Getriebe / 6 Gänge
Neupreis
31.400 €
Verbrauch nach Herstellerangaben
6.2 l/100 km (kombiniert)
0-100 km/h
7.5 s
Energieeffizienzklasse
C
Technische Daten
Ausgewählte Variante:
Technische Daten für MINI Mini Cooper S Countryman

Allgemeine Merkmale
Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
SUV-Small
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2016-2018
HSN/TSN
0005/CMZ
Maße und Stauraum
Länge
4.299 mm
Breite
1.822 mm
Höhe
1.557 mm
Kofferraumvolumen
450 - 1390 Liter
Radstand
2.670 mm
Reifengröße
225/55 R17 97W (vorne)
Leergewicht
1.505 kg
Maximalgewciht
2.020 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1998 cm³
Leistung
141 kW/192 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,5 s
Höchstgeschwindigkeit
225 km/h
Umwelt und Verbrauch MINI Countryman SUV (seit 2016)
Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
51
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,2 l/100 km (kombiniert)
7,9 l/100 km (innerorts)
5,2 l/100 km (außerorts)
7,9 l/100 km (innerorts)
5,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
141,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
C
Nutzerbewertungen
3.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
100.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
1 Bewertungen
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Optisch als auch vom Bedienkonzept sehr gelungen. Mit elektronischem Fahrwerk auch eine super Fahrmaschine und macht richtig Spass ob auf der Landstrasse oder auf der Autobahn. Ob im Spritsparmodus Green oder im Sportmodus jeder Fahrmodus findet seine Berechtigung. Also Positiv: Fahrmaschine für Freude am Fahren, bietet viel Platz und ist auch gut geeignet für 4 Personen, der Tank ist etwas klein geraten insbesondere wenn man mit Fahrfreude unterwegs ist. Negatives gibt es leider auch: Diverse unplanmäßge Werkstattbesuche, innerhlab von 3 Monaten nach Auslieferung 4 Termine zum Tausch von: Klimaanlage (Kondenswasser im Innenraum), Austausch der Vorder-Sitzpolster aufgrund von Wellenbildung, Mittelarnmlehen muss getauscht werden da nicht mehr einrastet - insgesamt optisch zwar ein hochwertiger Innenraum aber im Detail scheint man auf Kosten der Käufer gesprt zu haben! Werkstattbesuche sind Lebenszeit und dafür kann mir kein Ersatz geleistet werden. Das Vorgänger SUV aus dem Haus mit den 4 Ringen war in 3 Jahren nicht so oft in der Werkstatt wie der Kollege aus Bayern in 3 Monaten!
Auch nicht praktisch gedacht ist der Schlüssel! Man kommt ständig an den Öffnungsschalter für die Heckklappe durch das hochstehende Minisymbol. Schon mehrfach hat sich dadurch die Heckklappe geöffnet. Eine Überarbeitung des Designs wäre wünschenswert wenngleich es mir nicht mehr helfen wird.
0
0
Alternativen
MINI Countryman SUV (seit 2016)