Suzuki S-Cross SUV 1.4 Boosterjet Hybrid Comfort+ ALLGRIP 129 PS (seit 2022)
Alle Erfahrungen
Suzuki S-Cross SUV (seit 2022) 1.4 Boosterjet Hybrid Comfort+ ALLGRIP (129 PS)
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Nutzerbewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
2 Bewertungen
Anonym
10 Tage
Bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Schön oldschool, manuelle Handbremse, noch alles per Knopfdruck bedienbar, ohne dass man durch 138 Untermenüs wischen muss. Eine Wohltat im Gegensatz zu diesem durchdigitalisierten Müll der Konkurrenz. Hier besteht nicht die Gefahr, wie beispielsweise bei einem Golf 8, dass auf einmal das digitale Cockpit komplett abstürzt während der Fahrt. Kurzum: ein tolles Auto, nichts zum Angeben und auf dicke Hose machen. Aber eben grundsolide, absolut japanisch-zuverlässig und wunderbar einfach in der Bedienung. Die Verarbeitung ist vollkommen ok, Hartplastik zwar (bis auf die Vorderseite des Armaturenbretts und die Armlehnen, das ist Softtouch), aber alles in allem völlig in Ordnung. Das Gesamtpaket, grade zu dem fairen Preis (und dann noch mit Allrad und Mildhybrid), ist tiptop. Kann man nur empfehlen, es sei denn, mal will irgendwelche geldgeilen Tussen oder den angeberischen Nachbarn beeindrucken. Aber für jemanden, der einfach ein zuverlässiges, altmodisches Auto haben will, das trotzdem alle technischen Features an Bord an (nur eben einfach zu bedienen), ist der S-Cross die perfekte Alternative.
0
0
Anonymous
5 Monate
Fahre den Wagen jetzt seit ein paar Monaten und bin sehr zufrieden. Motorleistung absolut ausreichend, Allrad, Verbrauch pendelt sich bei 6 Litern ein (70% Stadt, Rest Landstraße), die "Leder"-Sitze sind bequem, Heizung und Klima sind hervorragend und die Bedienung ist selbsterklärend. Es mögen sich viele daran stören, dass das Cockpit sehr oldschool (also analoger Tacho, viele Knöpfe und Schalter plus manuelle Handbremse) ist, aber für mich war das eigentlich der hauptsächliche Kaufgrund, da ich diese durchdigitalisierten Karren nicht besonders mag.
Einziger Kritikpunkt ist für mich die teilweise wenig edle Materialanmutung in besagtem Cockpit. Softtouch ist zwar vorne am Armaturenbrett, gepolsterte Armlehne und Armauflagen an den Türen, aber das war es dann auch. Der Rest ist Hartplastik, aber wenigstens gut verarbeitetes Hartplastik. Davon abgesehen ist der neue S Cross ein richtig gutes Auto. Und eben ein Japaner, da macht man in Sachen Zuverlässigkeit ohnehin wenig falsch. Nichts zum protzen und flanieren, aber verlässlich. Und das alleine ist schon eine Menge wert.
1
0
Alternativen
Suzuki S-Cross SUV (seit 2022) 1.4 Boosterjet Hybrid Comfort+ ALLGRIP (129 PS)