VW Passat Kombi 1.4 TSI 122 PS (2010-2014)
Leistung
90 kW / 122 PS
Getriebe
Manuelles Getriebe / 6 Gänge
Neupreis
26.750 €
Verbrauch nach Herstellerangaben
6.4 l/100 km (kombiniert)
0-100 km/h
10.6 s
Energieeffizienzklasse
C
VW Passat Gebrauchtwagen Angebote
Technische Daten
Ausgewählte Variante:
Technische Daten für VW Passat Variant 1.4 TSI Trendline

Allgemeine Merkmale
Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2010-2014
HSN/TSN
0603/AXT
Maße und Stauraum
Länge
4.771 mm
Breite
1.820 mm
Höhe
1.516 mm
Kofferraumvolumen
603 - 1731 Liter
Radstand
2.712 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.473 kg
Maximalgewciht
2.070 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1390 cm³
Leistung
90 kW/122 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,6 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h
Umwelt und Verbrauch VW Passat Variant (2010–2014)
Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,4 l/100 km (kombiniert)
8,1 l/100 km (innerorts)
5,1 l/100 km (außerorts)
8,1 l/100 km (innerorts)
5,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
149,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
C
Nutzerbewertungen
4.5 von 5
(15 Bewertungen)
5
66.7%
4
26.7%
3
0.0%
2
6.7%
1
0.0%
0
0.0%
15 Bewertungen
Anonymous
7 Monate
Habe seit 2015 meinen VW Passat Variant 1.4 TSI Tornadorot als Jahreswagen mit 9000KM gekauft
Er hat nun 129000KM
Ein sehr guter Kombi wo man viel reinbekommt
Die Qualität ist grundsolide
Ich finde den 122PS TSI sehr gut
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Bin sehr zufrieden mit meinem VW Passat 1.4 TSI Comfortline Baujahr 2013 mit 68000KM
Ein wunderbares Auto mit einer sehr soliden hochwertigen Verarbeitung
Ein rundum gutes Auto
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich besitze einen VW Passat Variant 1.4 TSI Trendline Baujahr 2011 miSchaltgetriebe im moccaanthrazitmetallic mit130000KM
Bin mit meinem VW Passat Variant sehr zufrieden ein sehr gutes Auto mit einer sehr hochwertigen Verarbeitung
Bin mit meinem VW Passat Variant absolut zufrieden
Ein wunderbares Auto mit einem sehr guten Platzangebot
Der 1.4 TSI Motor mit 122PS ein top Auto
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Passat Variant 1.4 TSI Comfortline mit 174000KM in indiumgraumetallic
Bin sehr zufrieden mit meinem VW PAssat Variant ein sehr gutes Auto mit einer sehr soliden hochwertigen Verarbeitung
Das sehr gute Schaltgetriebe überzeugt
Bin sehr zufrieden mit meinem VW Passat Variant
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ein super Auto ist mein VW Passat Variant 1.4 TSI Trendline in moccaanthrazitmetallic Baujahr 2011 mit 6 Gangschaltung
Mein Passat hat 13000KM und überzeugt mit sehr guter Verarbeitung
Ich finde das Raumangebot sehr gut
Der VW Passat Variant ist ein sehr gutes Auto was total begeistert
Der 1.4 TSI Motor mit 122PS reicht absolut aus
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen sehr schönen VW Passat Variant 1.4 TSI mit DSG Getriebe 122PS in kaschnitbraunmetallic Baujahr 2011 mit 119000KM
Ein Klasse Kombi der mit sehr guten Fahrleistungen überzeugt und dabei sehr sparsam ist
Die Qualität meines VW Passat Variant ist erstklassig
Ich bin mit meinem VW Passat Variant absolut zufrieden
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Passat Variant 1.4 TSI Comfortlinme mit Schaltung in Lightbrownmetallic und 98000KM
Ih schätze die sehr hochwertige Verarbeitung meines VW Passat
Alles wirkt hier sehr solide und sehr sauber verarbeitet
Die nMaterialqualität ist sehr gut
Der 122PS TSI ist ein sehr guter Durchzugstarker Motor mit guten Fahrleistungen
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe meinen VW Passat Variant 1.4 TSI Comfortline im April 2014 in Woldburg abgeholt in reflexsilber nun hat er 124000KM
Der Passat ist ein sehr guter praktische Kombi mit sehr viel Platz gerade im Fond
Die Sitze sind super bequem und absolut Langstreckentauglich
Bin mit meinem Passat Variant sehr zufrieden ein Klasse Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe seit November 2013 meinen VW Passat Variant 1.4 TSI mit 122PS mit DSG Getriebe in reflexsilber
Ein sehr guter Kombi mit einem sehr guten Platzangebot
Die Verarbeitung ist einwandfrei allles wirkt hier sehr sauber und hochwertig verarbeitet.
Mein Passat hat 105000KM und sieht noch sehr gut aus
0
0
Bundiman
fast 5 Jahre
Nach langer Zeit als Opel Fahrer hatte ich mir 2015 einen VW Passat 3c 1.4 TSI, Variant, Sportline zugelegt. Diesen fuhr ich bis März diesen Jahres. Sehr gutes verarbeitetes, Langstreckentaugliches Fahrzeug mit massig Platz. Auch für Mitreisende auf der Rückbank. Sehr durchzugsstarker Motor für seine 122 PS. Steuerkettenwechsel wurde bei ca. 90000 Km durchgeführt(Vorsichtsmaßnahme). Durch den TÜV ist er laut Wartungsheft ,bzw Fahrzeugschein 4x ohne Probleme durch gekommen. Ansonsten keine Probleme mit dem Motor. Verbrauch lag bei sparsamen 5,5-6,5 Liter Superbenzin(Von Sachsen bis Südtirol nur 3/4 Tankfüllung Verbrauch bei 70 liter Tankinhalt). Wenn was am Fahrzeug gemacht werden mußte, konnte ich das ohne Probleme selber durchführen. Bremse vorn und hinten, Federn und Koppelstangen konnte ich, obwohl ich kein Profi-Schrauber bin, selber durch führen(Besitz von VCDS ist von Vorteil, vor allem wenn Bremsklötze an der HA mit EPB getauscht werden müssen). Bei Motor-Geschichten habe ich aber dem Fachmann in der Werkstatt vertraut. Hätte mein Händler damals einen Passat B6 oder B7 Variant verfügbar gehabt, hätte ich mir den Passat wieder zugelegt. So wurde es ein Golf 7 1.6 Tdi.
0
0
Alternativen
VW Passat Variant (2010–2014)