12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Abarth 500 C (seit 2010)

Alle Erfahrungen

Abarth 500 C (seit 2010)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Abarth 500 C (seit 2010)
Abarth 500 C (seit 2010)

Abarth 500 2010

Der Rookie unter den Etablierten: Das 500 Cabrio wird seit 2010 in der ersten Generation von Abarth gefertigt. Erst eine Generation dieser Baureihe wurde bislang produziert und ihre Bewertungen liegen bereits im guten bis sehr guten Bereich — beste Voraussetzungen für eine einträgliche Perspektive. Mit einem hohen Rating von 4,7 von fünf maximal möglichen Sternen wird das Cabrio im Durchschnitt ausgezeichnet. Zu diesem Ergebnis kommt allerdings bis dato nur eine überschaubare Anzahl von drei Erfahrungsberichten. Die Erfahrungsberichte bekommen wir direkt von Fahrzeughaltern und Autofahrern. Für das 500-Modell von Abarth haben wir neben den Erfahrungen auch vier Tests mit Bewertungen von Experten gesammelt. Das sind Redakteure, die für große Auto-Magazine schreiben und deren Expertise wir hier teilen dürfen. Das heißt, du kannst dich zusätzlich mit Hilfe von insgesamt vier Berichten informieren und dir deine eigene Meinung über das Cabrio bilden. In den Tests erfährst du viel über Updates, Facelifts sowie die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.

In der Baureihe ist das Cabrio von Abarth in zwei Ausstattungsvarianten erhältlich, Sonderausstattungen miteinberechnet. Fabrikneu starten die Preise bereits bei 19.350 Euro. Je nach Ausstattung schießt der Preis bis zu 21.600 Euro in die Höhe.

Zwei Benzinantriebe sind bei dieser Baureihe lieferbar.

Die aktuelle Bestnote erhält der 1.4 (135 PS). Die fünf Sterne zeigen deutlich, welcher Motor bei unseren Nutzern am besten ankam. Außerdem verbraucht der 1.4 (135 PS) mit sechs Litern Benzin pro 100 Kilometer am wenigsten (kombinierter Verbrauch). Die Maschine mit den meisten PS ist der 1.4 (140 PS). Der Motor befindet sich damit im Mittelfeld der PS-Größen, was unseren Usern aber nur noch viereinhalb von fünf Sternen wert ist. Die Schadstoffklassen schwanken je nach Motor zwischen EU6 und EU5. Die CO2-Emissionen differieren je nach Motorvariante von 150 g bis zu 155 g pro 100 Kilometer.

Für ein abschließendes Urteil haben wir für dich auch eine Galerie mit 26 Fotos des 500 Cabrios zusammengestellt.

Weitere Abarth Modelle

Abarth 595 Schrägheck (seit 2012)
Abarth 595 Schrägheck (seit 2012)
3.8/5
Seit
2012
Bis
-
Leistung ab
103 kW / 140 PS
Neupreis ab
18.190 €
Hubraum ab
1368 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
5.8 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Abarth 124 Spider (seit 2016)
Abarth 124 Spider (seit 2016)
4.2/5
Seit
2016
Bis
-
Leistung ab
125 kW / 170 PS
Neupreis ab
37.500 €
Hubraum ab
1368 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
6.4 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Abarth 695 Schrägheck (seit 2014)
Abarth 695 Schrägheck (seit 2014)
0.0/5
Seit
2014
Bis
-
Leistung ab
121 kW / 164 PS
Neupreis ab
24.890 €
Hubraum ab
1368 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
5.8 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Abarth 695 C (seit 2016)
0.0/5
Seit
2016
Bis
-
Leistung ab
121 kW / 164 PS
Neupreis ab
27.490 €
Hubraum ab
1368 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
5.8 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Abarth 595 Schrägheck (seit 2016)
0.0/5
Seit
2016
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Abarth 595 Cabrio (seit 2016)
0.0/5
Seit
2016
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Abarth 695 Schrägheck (seit 2016)
0.0/5
Seit
2016
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Abarth 595 C (seit 2012)
Abarth 595 C (seit 2012)
4.7/5
Seit
2012
Bis
-
Leistung ab
103 kW / 140 PS
Neupreis ab
20.190 €
Hubraum ab
1368 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
5.8 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Abarth Punto Schrägheck (seit 2011)
Abarth Punto Schrägheck (seit 2011)
4.0/5
Seit
2011
Bis
-
Leistung ab
120 kW / 163 PS
Neupreis ab
19.500 €
Hubraum ab
1368 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
6.1 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
OSZAR »